Das Konzept der medizinischen Rehabilitation zielt unter anderem auf ein gesundheitsförderndes Verhalten und die Änderung des Lebensstils ab. Bei zahlreichen Krankheiten (z. B. Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten) kommt der Ernährung bzw. der Veränderung des Ernährungsverhaltens eine wichtige Rolle zu – eine vollwertige Verpflegung leistet einen wesentlichen Beitrag für die Gesundheit, fördert den Genesungsprozess und steigert das Wohlbefinden. Damit Sie sicher sein können, dass unser Verpflegungsangebot dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht, setzen wir den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken“ in die Praxis um. Dies wird dokumentiert durch unsere Zertifizierung, mit der wir von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ausgezeichnet worden sind. Das zertifizierte Angebot wird mit diesem Logo gekennzeichnet. Durch jährliche Audits/Überprüfungen wird die Qualität langfristig gesichert.

Das Konzept der medizinischen Rehabilitation zielt unter anderem auf ein gesundheitsförderndes Verhalten und die Änderung des Lebensstils ab. Bei zahlreichen Krankheiten (z. B. Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Krankheiten) kommt der Ernährung bzw. der Veränderung des Ernährungsverhaltens eine wichtige Rolle zu – eine vollwertige Verpflegung leistet einen wesentlichen Beitrag für die Gesundheit, fördert den Genesungsprozess und steigert das Wohlbefinden. Damit Sie sicher sein können, dass unser Verpflegungsangebot dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht, setzen wir den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken“ in die Praxis um. Dies wird dokumentiert durch unsere Zertifizierung, mit der wir von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ausgezeichnet worden sind. Das zertifizierte Angebot wird mit diesem Logo gekennzeichnet. Durch jährliche Audits/Überprüfungen wird die Qualität langfristig gesichert.
FOCUS Gesundheit zeichnet unsere Psychomatische Reha-Fachklinik Reinhardsquelle zum 4. Mal hintereinander mit dem Siegel „Top-Rehaklinik“ im Bereich Psychosomatik aus. Eine umfangreiche Umfrage zu Leistungen, Hygiene, Interkulturalität, digitalen Services und Rehabilitanden-Sicherheit waren die Basis.
Recherchiert wurden Behandlungsleistung, Reputation, Strukturqualität, Patientenservices, Hygienemaßnahmen und Qualitätsmanagement. Die vollständige Methodik finden Sie unter: focus-gesundheit.de/top-rehaklinik

FOCUS Gesundheit zeichnet unsere Psychomatische Reha-Fachklinik Reinhardsquelle zum 4. Mal hintereinander mit dem Siegel „Top-Rehaklinik“ im Bereich Psychosomatik aus. Eine umfangreiche Umfrage zu Leistungen, Hygiene, Interkulturalität, digitalen Services und Rehabilitanden-Sicherheit waren die Basis.
Recherchiert wurden Behandlungsleistung, Reputation, Strukturqualität, Patientenservices, Hygienemaßnahmen und Qualitätsmanagement. Die vollständige Methodik finden Sie unter: focus-gesundheit.de/top-rehaklinik
Die DEGEMED®-Zertifizierung basierend auf der DIN EN ISO 9001:2015. Sie hat das Ziel, die Vernetzung und Effizienz der Qualitätsmanagement-Systeme in unserer Reha-Klinik zu bewerten und weiterzuentwickeln.
Besonders hervorgehoben wurde beim Rezertifizierungsaudit 2024:
- Die hohe Qualität der Versorgung wird bescheinigt. Besonders positiv ist, wie einfühlsam und professionell das Team mit den Rehabilitanden umgeht.
- Die Auditoren betonten die effektive interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie die koordinierte multidisziplinäre Betreuung der Rehabilitanden.

Die DEGEMED®-Zertifizierung basierend auf der DIN EN ISO 9001:2015. Sie hat das Ziel, die Vernetzung und Effizienz der Qualitätsmanagement-Systeme in unserer Reha-Klinik zu bewerten und weiterzuentwickeln.
Besonders hervorgehoben wurde beim Rezertifizierungsaudit 2024:
- Die hohe Qualität der Versorgung wird bescheinigt. Besonders positiv ist, wie einfühlsam und professionell das Team mit den Rehabilitanden umgeht.
- Die Auditoren betonten die effektive interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie die koordinierte multidisziplinäre Betreuung der Rehabilitanden.
Annette Martin

Sie haben Fragen? Unser sympathisches Team hilft Ihnen gern weiter.